|
Saison 1996
1996 sollte
dann das Jahr der Superlative für den jungen Verein bringen.
Sportlich wie auch organisatorisch wurden Spitzenleistungen erbracht.
Mit einer zünftigen 10-Jahresfeier wurde das erste kleine Jubiläum
begangen. Bei den Feierlichkeiten, eröffnet von den Größen
der Kommunalpolik, traf eine aktuelle Auswahl auf das Team der Gründerväter,
welches überraschend lange gut mithielt, sich dann aber doch
noch geschlagen geben mußte. Zum ersten Mal wurde auch in
diesem Jahr ein Teil der Bierhallen auf dem Erbacher Wiesenmarkt
von den Grasshoppers bewirtet. Dies soll auch in Zukunft als fester
Bestandteil die finanzielle Grundlage des Vereins sichern. Auch
sportlich markierte man Meilensteine in den Annalen: zum ersten
mal traten vier Mannschaften den Weg in den hessischen Spielbetrieb
an.
1.Herrenmannschaft
Die 1.Mannschaft machte das Unmögliche möglich
und erreichte den 2. Platz in der Landesliga und somit den Aufstieg
in die Verbandsliga, die höchste hessische Spielklasse.
hinten
v.l.: |
Stefan Hoffmann, Achim Lerch, Jochen Scharmann, Michael Brohm,
Michael Kubot |
vorne
v.l.: |
Daniel
Payne, Thomas König, Markus Hartmann |
Es
fehlen: |
Herbert
Kuhn, Michael Stutz, Thomas Krasemann, Tobias Lang, Christian
Fix |
2.Herrenmannschaft
Die
2.Herrenmannschaft war ursprünglich nur dazu gedacht, den vielen
Spielern im Verein eine Möglichkeit zu geben zu spielen und
den Junioren mehr Spielpraxis mit auf den Weg zu geben. Das Team
zeigte aber in der untersten Liga eine überzeugende Leistung
und wurde Zweiter in der Bezirksliga Süd. In den Play-Offs
ließ dann die Niederlage gegen den Ersten aus dem Norden die
Erbacher auf den hervorragenden dritten Platz im Gesamtklassement
rutschen. Durch die bundesweite Einführung der Regionalligen
und den dadurch ausgelösten Aufstiegsboom stieg aber auch dieses
Team auf. Damit hatte der Baseballclub Erbach für 1997 ein
Spielrecht für Verbands- und Landesliga und meldete sich wieder
in der Spitze des hessischen Baseballs zurück.
hinten
v.l.: |
Christian
Lerch,Spielertrainer Thorsten Schnellbacher, Alexander Pross,
|
|
Florian Blohut, Sven Jäger, Martin Hess, Emilio Mariano |
vorne
v.l.: |
Benjamin
Heeb, Björn Wölfelschneider, Martin Walther, Jonas
Ide, Anton Jankowski, |
|
Paulo
Texeira |
es
fehlen: |
Sebastian
Kabel, Alexander Staudt, Helge Lorenz, Wolf-Rochus Hahn, Mathias
Lenz, |
|
Matthias
Trinkaus |
Softballdamen
Die Damenmannschaft,
in diesem Jahr erneut in einer Spielgemeinschaft mit den Darmstadt
Rockets, errangen auch den 1.Platz in der Softball-Landesliga, konnte
aber als Spielgemeinschaft nicht aufsteigen. Da das Interesse am
Softball in den letzten Jahren immer mehr nachließ, entschloss
sich der Verein im folgenden Jahr nicht mehr im Softballbereich
zu melden.
Leider steht
kein Mannschaftsfoto zur Verfügung.
Jugendmannschaft

hinten
v.l.: |
Trainer
Stefan Hoffmann, Benjamin Hutter, Enrico Kunz, Wolfram Kubot, |
|
Mario Eckstein, Johann Gelhorn I |
vorne
v.l.: |
Sebastian
Dittus, John Bürgel, Andreas Gelhorn, Mustafa Yayla, Benjamin
Gürth |
es
fehlen: |
Christian
Schech, Simon Hunley, Christoph Oetzmann, Sascha Eitenmüller, |
|
Mirsa
Hodzic Mehic |
|
|
|
Anschrift |
Baseballclub
Grasshoppers Erbach 1986 e.V.
Hohenbugstrasse
8
64711 Erbach
fon 06062 / 266 788
fax 06062 / 608 788 info@grasshoppers.de
|
|
|
|