|
Saison 2009
Nach den außerordentlichen Anstrengungen des Vorjahres mit
dem Gastspiel in der Zweiten Bundesliga und dem Umbau des Feldes,
war in der Saison 2009 deutlich zu spüren, dass alle einfach
nur einmal Baseball spielen wollten. So wurden ohne besonderen Beschlüsse
oder Entscheidungen sämtliche Aktivitäten auf den "Standard"
zurückgefahren. Hierzu gehörte natürlich auch der
Wiesenmarkt, der - inzwischen zum vierzehnten Mal erfolgreich -
zum Jahres-Prozedere gehört. Aber auch im sportlichen Bereich
gab es Einschnitte: nur ein Herren-Team ging für die Grasshoppers
an den Start...
Herren
Zurück
in der Regionalliga fühlten sich die Odenwälder Baseballer
gleich wieder wohl und zuhause. Mit nur einem Herren-Team sollten
möglichst auch die Nachwuchstalente an den rauhen Alltag außerhalb
der Jugendligen gewöhnt werden. Obwohl dies nicht ganz gelang,
sicherten sich die Erbacher sportlich gesehen am Ende der Saison
einen, mit komfortablem Vorsprung erarbeiteten, Dritten Platz. Nicht
unerheblich dazu beigetragen zum Erfolg hat der als Spielertrainer
für die Saison verpflichtete Luke Harrigan.
hinten.v.l.: |
David Schäfer, Henry Raubach, Mirko Weichel, Fred Steigert,
Achim Lerch, |
|
Darren Brown, Johann Gelhorn II, Hanno Braun, Bernd Henzel |
vorne.v.l.: |
Johann Gelhorn I, René Rittger, Wolf-Rochus Hahn, Markus
Hartmann, |
|
Stefan Gesele, Coach Luke Harrigan |
es
fehlen: |
Daniel Gelhorn, Oliver Sperling, Todd Meyers |
|
|
[Alle
Spiele / Ergebnisse 2009]*
Tie-Breaker-Rules wurden angewendet
Jugend
Beim Nachwuchs standen so viele Spieler zur Verfügung, dass
man sich dafür entschied die Jugendlichen in zwei Teams zu
melden: ein reines "Grasshoppers-Team" in der Verbandsliga
und eine Spielgemeinschaft mit der Jugend der Aschaffenburg Mohawks
in der Landesliga. Diese Spielgemeinschaft hielt jedoch nicht sehr
lange, da seitens des Kooperationspartners nicht alle Zusagen bezüglich
des zur Verfügung gestellten Kontingents eingehalten wurden.
So hatte Coach Thorsten Schnellbacher schnell wieder eine übervolle
Ersatzbank für den Rest der verbandsligasaison. Letztendlich
belegte das Jugendteam den vorletzten Platz in der Tabelle.
hinten.v.l.: |
Coach
Luke Harrigan, Yannick Schnellbacher, Benedikt
Strack, Nicolas Mink, |
|
Oliver Stürs, Willi Gröner, Moritz Götz,
Coach Thorsten Schnellbacher |
vorne.v.l.: |
Jeremy Coon, Jonathan Becker, Dennis Stürs,
Maximilian Becker, Alexander Sebbane
|
Es
fehlen: |
Yasemin
Esiyok, Duy Tien Dat Do, Lukas Gunkel, Tim Köhler,
Marco Günther, Christian Hübbe, Alexander
Krämer, Peter Raimann, Marcel Seitz, Lukas
Stutz, Nhat Minh Tran |
[Alle
Spiele / Ergebnisse 2009] *
Tie-Breaker-Rules wurden angewendet
Damen
Mit der Integration der Neueinsteigerinnen
der letzten Jahre konnte eine schlagkräftige Truppe
geformt werden. Die Damen schafften einen niemals gefährdeten
Gewinn der Landesliga-Meisterschaft in einer derart überlegenen
Art und Weise, dass dies letztendlich ausschlaggebend
war, sich in der Spielersitzung für den Aufstieg
in die höchste hessische Spielklasse zu entscheiden
und 2010 in der Verbandsliga zu starten. Aufgrund fehlender
Aufstiegsinteressenten aus der Landesliga-Nord gab es
auch keine Play-Offs. Diese Saison markierte bis dato
das erfolgreichste Jahr der im Jahr 2002 neu gegründeten
Softball-Abteilung, die damals noch als Spielgemeinschaft
mit den Dreieich Vultures ein eigenständiges Erbacher
Team zum Ziel hatte.
hinten
v. links: |
Coach
Achim Lerch, Juliane Gruhl, Tanja Beisel, Elena
Stein,
|
|
Sophia-Louisa Grantl, Susanne Krämer, Anna-Lena
Schwinn, Coach Luke Harrigan |
vorne
v. links: |
Yasemin Esiyok, Elif Esiyok, Franziska Spahn, Kathrin
Bastian, Grit Medelnik
|
|
Corinna
Kaisers |
es
fehlen: |
Christiane
Bergholz, Sarah Bunten, Anna Etzel, Lena Michel, Maren
Tilk |
|
|
[Alle
Spiele / Ergebnisse 2009]
|
|
|
Anschrift |
Baseballclub
Grasshoppers Erbach 1986 e.V. Hohenbugstrasse
8 64711 Erbach fon 06062 / 266 788 fax 06062 / 608 788 info@grasshoppers.de
|
| | |