![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||
[23.12.2018]
Odenwälder Baseballer im Aufschwung 2019 wieder eigenständig Nach zwei Spielzeiten als Teil einer Spielgemeinschaft - 2017 zusammen mit den Darmstadt Rockets und 2018 mit dem neugegründeten Team der Bensheim Knights - treten die Erbacher Baseballer in der kommenden Saison 2019 wieder als eigenständiges Team an. In der Landesliga, der untersten Liga des Hessischen Baseball und Softball Verband (HBSV) werden die Odenwälder dann vornehmlich gegen Neulinge, wie z.B. die ehemaligen SG-Partner aus Bensheim, aber auch gegen die zweiten Garnituren von namhaften Vereinen antreten.
Im Spätsommer 1986 aus einer Laune heraus gegründet und im Folgejahr mit der ersten Ligateilnahme im ebenfalls neugegründeten Hessischen Baseball Verband, geht der Baseballclub Grasshoppers Erbach in seine dreiunddreißigste Saison. Von da an gab es sportlich und auch bei der Entwicklung der Mitgliederzahlen nur eine Richtung: aufwärts. Dreizehn Jahre spielte das erste Team der Erbacher in der Regionalliga, der damals dritthöchsten Spielklasse Deutschlands und hatte 2008 sogar ein kurzes Intermezzo in der Zweiten Bundesliga, wo nur drei Siege zum Klassenerhalt fehlten.Bereits 2007 wurde das Jugendteam der Grasshoppers Deutscher Meister und verwies den Nachwuchs namhafter Bundesligisten auf die Plätze. Der sportliche Niedergang begann 2015 mit dem Abstieg aus der Regionalliga. Aufgrund Spielermangel und Nachwuchssorgen wurden die Odenwälder durchgereicht bis in die unterste Spielklasse und gipfelte in den zuvor erwähnten Spielgemeinschaften. Der spielerisch, qualitative Tiefpunkt der vergangenen Saison bewegte dann Spieler und Verantwortliche dazu alle Kräfte zu mobilisieren und der ein, oder andere Neuzugang führten letztlich zu der Entscheidung und dem Willen sich am eigenen Schopfe aus dem Tal der Tränen heraus zu ziehen und wieder als eigenständiges Team zu melden. Zudem konnte mit Corbin Stack, Michelstädter Neubürger mit australischen Wurzeln, nicht nur eine Verstärkung für den Herrenbereich, sondern auch ein engagierter Jugend-Coach gefunden werden, der den Aufbau eines Jugendteams vorantreiben will. Interessierte Kinder ab 10 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene, die den Sport ausprobieren wollen, sind in den Trainings herzlich willkommen. Während der Winterzeit trainieren die Grasshoppers in der städtischen Turnhalle immer sonntags von 11 Uhr bis 13 Uhr (Jugend) sowie von 13 Uhr bis 16 Uhr (Herren & Damen), bevor es dann im März wieder im Freien auf dem Baseballfeld am Erdbach heißt "Play Ball!".
|
|
|
|||||||||||||||
© hezel & di carlo
|