![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[07.04.2019]
SG Bensheim/Heilbronn chancenlos Saisoneröffnung mit Doppelsieg Die Erbach Grasshoppers sind zurück! Nachdem die letzten zwei Spielzeiten in Spielgemeinschaften (2017 mit den Darmstadt Rockets, 2018 mit den Bensheim Knights) absolviert wurden, startete das Team um die Coaches Johann Gelhorn und Markus Hartmann nun eigenständig in die neue Saison. Gegner beim ersten Heimspiel waren die alten Teamkollegen aus Bensheim, welche überraschend wenige Stunden vor Spielbeginn eine Spielgemeinschaft mit den Heilbronn Fireballs meldeten.
In der ersten Begegnung bei herrlichem Wetter und über 50 Zuschauern startete das Pitcher-Catcher Duo Luis Freitag und Jonas Köbler. Und Ersterer ließ den Gegnern nur wenig Luft: 8 Strikeouts in den ersten drei Innings zeigten deutlich die Ambitionen der Südhessen für diese Saison. Offensiv zeigte sich die Heimmannschaft engagiert, aber noch zu fahrig. Zwar konnten im ersten Inning gleich drei Runner punkten, jedoch machte auch der Gästepitcher keine schlechte Figur und ließ doch den Ein oder Anderen Erbacher ins Leere schwingen. Bei einem Zwischenstand von 10:1 hatten die Hausherren die Möglichkeit den Sack vorzeitig zuzumachen, vertändelten jedoch den fehlenden Punkt leichtfertig. Und auch in der Defensive war man nun unkonzentriert und ermöglichte der Gastmannschaft drei Punkte durch unnötige Fehler. Die nachfolgenden vier erzielten Punkte des Heimteams führten jedoch letztendlich zur verfrühten Spielbeendigung, welche dem Coachgespann Hartmann und Gelhorn nach "früher hätte stattfinden müssen". Im zweiten Spiel des Nachmittags, welches laut neuer Ligaregeln nur 5 anstatt 7 Innings dauert, startete Danny Kiehl als Pitcher. Und auch in der restlichen Defensive wurde rotiert. So kamen zum Beispiel Anna Kamenjarin, Robin Müller und auch Corinna Kaisers zu ihrem ersten Ligaeinsatz, wenn auch Kaisers schon bei den Softballdamen aktiv war. Die Gäste brachten nun einen deutlich schwächeren Pitcher ins Spiel, welcher durchaus Probleme hatte die Zone zu treffen. Die Grasshoppers nutzen dies mit gutem Auge aus um per Walk alle Bases zu besetzen ehe Florian Hutter nach zweijähriger Abstinenz mit einem Double zwei Runner über die Platte brachte und die Punkteflut einleitete: Ganze zweimal konnten die Erbacher ihre Lineup in diesem Inning an den Schlag bringen, bevor die Gegner sich mit dem dritten Aus ins nächste Inning retteten. Auch ein Pitcherwechsel brachte den Gästen nicht den erwünschten Impuls, sodass die hoch überlegenen Odenwälder einen Gang zurück schalteten und das Spiel nach drei Innings mit 15:2 beendeten. Nach einem ausbaufähigem ersten und einer deutlichen Steigerung im zweiten Spiel gegen einen schwachen Gegner waren die Coaches Hartmann und Gelhorn nur bedingt zufrieden. Zwar stehe man noch am Anfang der Saison, um gegen Gegner wie Bad Homburg oder Fulda zu bestehen, müsse man sich noch etwas steigern. Am 1. Mai findet ab 13:00 Uhr das nächste Heimspiel statt. Statt Ligabetrieb wird dann jedoch die erste Runde des HBSV-Pokal stattfinden. Gegner ist der Zweitligist Bad Homburg Hornets. Am darauffolgenden Sonntag stehen dann die ersten Auswärtsspiele in Wiesbaden an.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|