![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||
[27.03.2020]
Das Miteinander fehlt Ligaplanung ungewiss! Nachdem die Baseballer aus Erbach den Aufstieg in die Verbandsliga bravourös meisterten, sich wochenlang in der Halle auf die kommende Saison vorbereiteten, die ersten Runlines präparierten und sogar den ein oder anderen Ball ins Outfield knüppelten scheint nun alles bereit für die ersten Freundschaftsspiele in Hinblick auf das Saisonopening.
Es scheint
noch eines der kleineren Übel zu sein, sieht man doch die weltweiten
Infektionszahlen, wirtschaftlichen Einbußen und die besorgtenMitmenschen.
Und doch bedeutet es für einen Großteil der Menschen
viel in diesen Zeiten
nicht zusammen
Sport betreiben zu können.
Denn es geht um mehr als nur Bewegung, Wettbewerb und Ehrgeiz. Besonders bei den Amateurmannschaften fehlt hier in den letzten und kommenden Wochen ein wichtiger Aspekt - die Zusammengehörigkeit und das Miteinander. Und auch wenn es momentan schmerzt sich nicht weiter vorbereiten zu können, locker ein paar Bälle zu werfen oder Battingpractice zu halten, so hat das Ganze doch einen Vorteil: Das was wir vermissen ist nicht selbstverständlich und somit ein hohes Gut. Und wenn in einiger Zeit das normale Leben wieder seinen Lauf nimmt, die Leute stöhnen wenn sie auf die Arbeit gehen oder eine extra Laufeinheit vom Trainer verpasst bekommen, dann werden wir uns daran erinnern, dass uns diese Sachen doch gefehlt haben und wir uns glücklich schätzen dürfen so ein Privileg genießen zu können.
|
|
|
|||||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|