![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
Am vergangenen
Samstag absolvierten die Baseballer der Erbach Grasshoppers ihr
erstes Saisonspiel in der Verbandsligasaison 2000 beim Aufsteiger
aus Bad Homburg. Die Kreisstädter reisten mit neun Spielern an, mussten also ohne Auswechselspieler auskommen. In den ersten drei Innings konnte sich noch keine Mannschaft entsprechende Vorteile verschaffen. 3:3 der Spielstand. Erbach lieferte in der Defensive ein sicheres Spiel ab. Allen voran Spielertrainer Stefan Hoffmann, der mit zwei Divingcatches für Furore sorgte. In der Offensive blieben die Odenwälder jedoch noch unter ihren Möglichkeiten. Nach 6 von 9 Innings stand es 10:4 für die Gastgeber. Deren Pitcher wurde nun gegen einen neuen, Linkshänder ausgewechselt. Die Odenwälder wussten sich jetzt besser auf dessen Würfe einzustellen und verkürzten auf 9:10. Nach 7 Innings
war beim Erbacher Pitcher Johann Gelhorn ebenfalls die Luft raus;
4 Strikeouts können sich sehen lassen. Achim Lerch, ebenfalls
Linkshänder, war nun der Pitcher. Ab diesem Zeitpunkt lieferten
die Odenwälder im Angriff starke Schlagleistungen und aggressives
Baserunning ab. Allen voran Tobias Lang und Sven Jäger verleiteten
die Hornets zu 6 Errors und nervösen Spielzügen. Urplötzlich
führen die Erbacher mit 18:11. Bad Homburg hatte nur noch eine
Möglichkeit zu punkten. Das taten sie auch. Die Schläge
kamen nun in die Lücken der Grasshoppers-Defensive. Somit standen
immer zwei Läufer in aussichtsreicher Position. Bei 14:18 war
das Spiel entschieden- dachten zumindest alle Spieler der Grasshoppers.
Der Schiedsrichter war anderer Meinung. Die Proteste waren wie sooft
aussichtslos. Das entscheidende dritte Aus wurde dann aber doch
bei 15:18 gemacht. Der Sieg ist auf das ruhige und besonnene Spiel
der Odenwälder zurückzuführen. Am Ostersamstag spielt
die Jugend in Babenhausen, die Herren reisen zu den Rüsselsheim
Moskitos.
|
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|