![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
Das erste offizielle Heimspiel der Grasshoppers gegen die Kriftel Redwings fand vergangenen Samstag in Erbach statt. Diesmal kamen auch die Schiedsrichter. Diese lieferten eine überzeugende Leistung ab; keine Mannschaft hatte Grund sich zu beschweren. Im ersten Spiel des Doubleheaders stand es nach dem ersten Inning 3:3. Der Erbacher Pitcher Wolf-Rochus Hahn hatte noch nicht seinen Rhythmus gefunden. Erst in den folgenden Innings wurde dies besser. Die Gäste besaßen kaum Möglichkeiten zu punkten; die Würfe von Hahn waren zu variantenreich. Nach der 10-Punkte-Regel hieß der Endstand 13:3 für die Kreisstädter. Das zweite Spiel sollte nach den Vorstellungen der Erbacher ebenso verlaufen. 3:3 hieß es wieder nach dem ersten Inning. Hahn wurde als Pitcher geschont. Für ihn warf Johann Gelhorn. Die Taunusstädter hatten jetzt gute Hits durch die Erbacher Verteidigung und punkteten. 8:5 deren Führung. Ab diesem Zeitpunkt kam ein großer Einbruch ins Erbacher Spiel. Im Angriff wurde zu riskant gespielt und kaum Punkte erzielt. In der Defensive wurde zu unkonzentriert agiert. Benjamin Hutter und Achim Lerch nahmen den Posten des Pitchers danach ein. Auch dies brachte keine Wende. Lediglich das Outfield um Mirko Weichel, Sven Jäger und Thomas König konnte durch gefangene Flyballs schlimmeres verhindern. 18:8 der Endstand für Kriftel, die ihren zweiten Sieg einfuhren. Für die
Erbacher kein Beinbruch, war der Saisonstart bisher überraschend
gut. Die Jugend hatte spielfrei. Am Donnerstag spielt die Jugend
in Dreieich, am Samstag haben sie Dreieich zu Gast. Anschließen
spielen die Herren um 13:30 Uhr einen Doubleheader gegen den Tabellenzweiten
aus Bad Homburg. |
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|