![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||
[31.01.2013]
Saisonplanungen laufen auf Hochtouren 2013 wieder mit drei Teams am Start Nachdem der Club in der vergangenen Saison mit nur einem Herren- und einem Jugendteam am Wettbewerb teilnahm, gehen die Odenwälder in der kommenden Saison 2013 wieder mit drei Teams an den Start. Neben den Herren, die auch weiterhin in der Regionalliga Südwest, der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands antreten und dem Jugendteam (Jugend-Landesliga), tritt das Frauen-Softballteam in einer Spielgemeinschaft mit den Darmstadt Rockets in der Landesliga Nord an. Die Vereinsverantwortlichen stehen mit mehreren US-Spielern in Kontakt, um rechtzeitig vor Saisonbeginn das Flaggschiff der Grasshoppers noch auf Schlüsselpositionen zu verstärken und das Saisonziel, ein Platz im Mittelfeld der Regionalliga, zu sichern. Ansonsten wird sich beim Aushängeschild der Grasshoppers wenig ändern. Nachrücker aus der eigenen Jugend sind Max Vetter und Alexander Krämer. Ebenso wie diese beiden, werden noch weitere ehemalige Jugendspieler mit einem Zweitspielrecht ausgestattet, um bei den Junioren der Darmstadt Whippets noch etwas Erfahrung zu sammeln bevor es hinausgeht in die harte Realität der Regionalliga. Die Softballfrauen der Grasshoppers haben ein ganzes Jahr ohne Spielpraxis hinter sich nachdem die Spielerdecke in der vergangenen Saison eine Ligateilnahme nicht erlaubte. Trotz einiger Neuzugänge, entschlossen sich die Verantwortlichen um Corinna Kaisers und Tanja Beisel eine Spielgemeinschaft mit den Darmstadt Rockets einzugehen. Dies soll aber nur eine Zwischenstation sein auf dem Weg mit diszipliniertem, regelmäßigem und harten Training wieder ein eigenständiges Softballteam in Erbach zu etablieren. Zusammen mit den erfahrenen Kolleginnen aus Darmstadt hat die Spielgemeinschaft sicherlich Chancen auf die vorderen Tabellenplätze. Der Nachwuchs der Grasshoppers kann sich derzeit vor Nachfrage nicht retten. Mit über 20 Namen auf der Spielerliste wird es für Coach Thorsten Schnellbacher schwierig werden diesen Haufen zu disziplinieren. Mit Hilfe einiger erfahrener Führungsspieler, wie zum Beispiel Pitcher Luis Freitag, ist sich Schnellbacher aber sicher eine schlagkräftige Truppe in der Landesliga zu formen und diese in der folgenden Spielzeit gegebenenfalls in der Verbandsliga zu melden. Derzeit laufen die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren und neben der Spielplan- und Teamorganisation ist der Vorstand natürlich auch mit den Vorbereitungen des Wiesenmarktes vollauf beschäftigt. Nachdem der Schnee im Grasshoppers-Ballpark am Erdbach nun langsam verschwindet, stehen auch dort neben den üblichen Wartungsarbeiten einige Baustellen an. Größte Maßnahme wird hierbei die Erneuerung des Battingcages sein, der bereits 2012 niedergelegt wurde um einer neuen Konstruktion zu weichen.
|
|
|
|||||||||||||
© hezel & di carlo
|