![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||
[11.02.2013]
Neulinge überraschen Aufwärtstrend in der Halle Mit gemischten Gefühlen kehrte der Grasshoppers-Nachwuchs vom Turnier der Hallenrunde des Hessischen Baseballverbandes in Babenhausen zurück. Trotz deutlich stärkeren Leistungen als bei den vorherigen Turnieren sprang wieder nur ein Sieg für Team 1 heraus. Eine deutlich verbesserte Defensive brachte zwar viele knappe Ergebnisse, die aber noch nicht zu Zählbarem führten. Hier gilt es noch an der Schlagleistung zu Arbeiten um das ein oder andere enge Ergebnis in einen Sieg umzuwandeln. Überraschend stark präsentierten sich Daniel Maier und Maximilian Naskret bei Ihren ersten Einsätzen für den Erbacher Nachwuchs. Das zweite Erbacher Team zeigte gewohnt gute Leistungen, sowohl in Offensive als auch in der Verteidigung. Vier zum Teil deutliche Siege bei drei Niederlagen sprechen eine positive Sprache. Das Team ist näher an die Ligaspitze herangerückt, was sich in knappen Niederlagen gegen Frankfurt und Darmstadt zeigt. Nur Dreieich erscheint noch eine Nummer zu groß. Simon Bender und Jonas Köbler setzten defensiv an diesem Tag die Akzente, offensiv überragten Yon Degen und Luis Freitag. Bester Baserunner war erneut Anton Heringer. Bereits am kommenden Wochenende steht für die Grasshoppers-Jugend die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm. Bei der Teilnahme an einem internationalen Turnier in Ladenburg warten hochklassige Gegner aus Frankreich und Süddeutschland auf das Erbacher Team.
|
|
|
|||||||||||||
© hezel & di carlo
|