![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[ 04.10.1991 ] Leserbrief in der Odenwälder Heimatzeitung Ungerechtfertigte Platzsperre In der Odenwälder Kreisstadt Erbach werden im Bereich des Sports fragwürdige Entscheidungen gefällt, die gegen die Jugend gerichtet sind; eine Jugend, die sich ein eigenes Trainingsprogramm aufgestellt hat und mit Engagement, Ausdauer und Interesse für eine Sache begeistert. Diese Sache des Sports, sprich fairen Wettkampf, ohne Schläge, Prügel, Wurfgeschosse und sonstige Gegenstände wird von sogenannten Sportfunktionären und Bürokraten mit fadenscheinigen Argumenten aufgrund von Erlassen verboten oder untersagt. Die Sportart Baseball aber integriert Mitglieder aus dem gesamten Kreisgebiet und hat ihren Sitz in Erbach. Baseball ist ein amerikanischer Sport; bei uns zwar kein Breitensport, doch nimmt die Größe dieses Sportvereins ständig zu. Die Jugendabteilung mit Spielern von zehn bis sechzehn Jahren, ausgerüstet mit teurer Ausstattung durch Unterstützung der Eltern, wird mit der Aussperrung vom Sportpark moralisch, menschlich und sachlich teuer bestraft. Offenbar sollen sie lieber Fernsehen konsumieren, um zu lernen wie man sich aus einer Gemeinschaft ausschließt. In der Gemeinschaft, im Verein, lernt man Rücksichtnahme, Kameradschaft, Freundschaft, die man nicht durch die geistig-moralische Wende der Indoktrination des Fernsehens lernen kann. Die Platzsperre ist ungerechtfertigt, da einmal die Rede davon war, dass dieser Platz überhaupt nicht durch Fußballspieler genutzt werden kann. Die Stadt Erbach sollte sich Gedanken machen über die getroffene Entscheidung. Stadtverordnete und Bürgermeister sind vom Wähler beauftragt, die Interessen der Allgemeinheit zu respektieren, was heißt, nicht nur der Mehrheit zu dienen, sondern auch Entscheidungen zu treffen, mit denen auch Minderheiten leben können. Stadt und Bürgermeister sollten daher ihre Entscheidung zurücknehmen und dankbar sein, dass sich junge Leute bereitfinden, ihre Freizeit zu opfern, um mit Gleichaltrigen einer gemeinschaftlichen Sache zu dienen. Als Anmerkung sei Schopenhauer zitiert: "Gewöhnliche Menschen überlegen nur, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht sie auszunutzen." Emil Kudjakow |
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|