![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[05.07.2014]
Split gegen Mainz Athletics Hinspiel-Schmach zum Teil getilgt Sicherlich wäre mehr drin gewesen für die Odenwälder. Nach den denkbar knappen Niederlagen in den Hinspiel-Begegnungen kassierten die Odenwälder auch im ersten Rückspiel eine knappe und unnötige 9:11-Niederlage. Die zweite Partie konnten die Kreisstädter nach einem deutlichen 0:7-Rückstand zu Beginn noch in einen 16:12-Erfolg ummünzen. ![]()
In der ersten Begegnung des Tages begann Johann Gelhorn als Pitcher für die Erbacher. Nach einem frühen Rückstand von 0:3 ließ der Erbacher Werfer elf Battern in Folge keine Chance. Die Grasshoppers kämpften sich mit einem Run im zweiten Inning zurück und konnten im vierten Inning sogar eine 4:3 Führung durch einige Hits und kluges Baserunning erzielen. Im nächsten Spielabschnitt jedoch rissen die Mainzer mit zwei Runs die Führung wieder an sich, das Heimteam stellte jedoch mit ebenfalls zwei Punkten den alten Punkteabstand wieder her. Im letzten Durchgang fehlten der Erbacher Defensive nur noch drei Aus um den ersten Sieg perfekt zu machen, doch weder Johann Gelhorn I, noch später Dave Robbins konnten die nötigen guten Pitches werfen, sodass die Mainzer durch drei Hits und einige Walks sechs Punkte zur bitteren 9:11 Niederlage erzielten. In der zweiten Partie startete Yannick Schnellbacher vom Mound des Heimteams und musste trotz guter Leistungen sieben Runs der Mainzer einstecken, welche zum großen Teil durch Fehler des Infields geschahen. Die Offensive der Grasshoppers wachte auf und startete eine Aufholjagd: durch Doubles von Tobias Gienger und Yannick Schnellbacher stand es nach dem dritten Inning 5:7. Im vierten Inning legte das Heimteam noch eine Schippe nach und konnte durch sechs Hits (Kevin Kiehl und Johann Gelhorn II mit zwei RBI-Singles (Hits, bei welchen ein Läufer über die Homeplate geschickt wird)) und vier Walks neun Punkte zum zwischenzeitlichen 14:7 erzielen. Im sechsten Inning legten beide Teams zum Spielstand von 16:10 nach, Mainz konnte die Führung trotz zwei erzielter Punkte nicht mehr zurück erkämpfen, sodass das zweite gedrehte Spiel an diesem Nachmittag mit 16:11 zu Gunsten der Grasshoppers beendet wurde. Johann Gelhorn II war mit 7 von 8 erfolgreichen At-Bats (Schlagmöglichkeiten) und 7 RBIs die überragende Offensivkraft der Erbacher, Gelhorn I, sowie Schnellbacher zeigten als Pitcher gute Leistungen in der Defensive. Bereits am nächsten Samstag empfängt das Herrenteam daheim den Tabellenführer aus Darmstadt zum Lokalderby. Spielbeginn am Erdbach ist 13 Uhr.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|