![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[02.08.2014]
Grasshoppers mit zwei Niederlagen in Mainz 500er-Serie endet Der Wiesenmarkt wurde erfolgreich beendet und der Zapfhahn wieder gegen den Schläger getauscht: letzten Samstag reisten die Erbach Grasshoppers zu den Auswärtsspielen gegen die Mainz Athletics. Im ersten Spiel begann wie gewohnt Johann Gelhorn I als Pitcher für die Gäste, die Mainzer starteten mit Julius Reitemeier vom Mound. Ohne drei verletzte Stammspieler gingen die Erbacher aber gleich 0:2 in Führung, Mainz legte einen Run nach und konnte im nächsten Inning zum 2:2 ausgleichen. Unsicherheiten in der Defensive der Gäste bescherte den Athletics dann eine 4:2-Führung im dritten Inning. Erbach fing sich nun etwas und konnte durch gutes Auge an der Homeplate zwei weitere Runs zum Ausgleich einfahren. Mainz riss die Führung jedoch prompt wieder ansich und brachte die Odenwälder somit in Zugzwang. Im siebten Inning hatte man die Führung schon fast sicher, ein Fehler beim Baserunning brachte den Rheinland-Pfälzern jedoch das dritte aus im letzten Augenblick zum 5:4-Endstand. In der zweiten Begegnung pitchte Dave Robbins für die Erbacher, sein Pendant war Marcel Felsmann. Der Erbacher hatte jedoch sichtlich Probleme die Bälle platziert zu werfen, musste durch drei Walks, einem Hit und einem Hit-by-Pitch drei Runs einstecken, ehe ihn Johann Gelhorn II ersetzte und das letzte Aus erzwingen konnte. Doch auch der neue Pitcher konnte die schlagkräftige Offensive der Heimmannschaft nicht in Schach halten, sodass es nach dem dritten Inning 9:0 stand. Aufgrund einer Verletzung war es Yannick Schnellbacher nicht möglich die Position des Werfers zu übernehmen, und so wurde Johann Gelhorn I zum Einwerfen geschickt. Und plötzlich schien es auch in der Offensive der Südhessen zu funken: Durch zwei Hits und vier Walks schien man eine Aufholjagd zu starten und konnte mit 6 Runs zum 9:6 aufschließen. Die Landeshauptstädter reagierten mit einem Pitcherwechsel und fingen sich, nach einem durchaus starken Inning der Grasshoppers. Den Gästen schienen aber nach der Aufholjagd nun die Kräfte zu schwinden, Mainz erzielte drei weitere Punkte, Erbach konnte nur noch einen Run zum 12:7-Endstand nachlegen. Das ganze Team schlug sich recht gut gegen einen mit Zweit- und Erstligaspielern gespickten Gegner, ließ aber die nötige Konstanz vermissen dem Gegner zuzusetzen. Damit haben die Grasshoppers erstmals in dieser Saison mehr Niederlagen (12), als Siege (10) auf dem Konto, und rutschen auf den fünften Tabellenplatz ab. Bereits am kommenden Sonntag (10.) laden die Grasshoppers zum letzten Heimspieltag der Saison gegen die Mannheim Tornados. Spielbeginn ist 13 Uhr am Baseballfeld am Erdbach.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|