![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[
26.04.1992 ]
Alle Teams den Gegnern unterlegen Nur an Erfahrung gewonnen Im ersten Verbandsligaspiel unterlagen die Grasshoppers Erbach den Rüsselsheim Moskitos mit 8:15 Punkten. Die Begegnung konnte allerdings nicht als Ligaspiel gewertet werden, da die Schiedsrichter aus Dreieich nicht erschienen. Beide Teams nutzten die Möglichkeit, um in einem Freundschaftsspiel Spielsituationen zu trainieren. Die Moskitos ließen erkennen, dass sie als Titelanwärter in Frage kommen. Die Softball-Damen der Grasshoppers unterlagen am Wochenende beim Verbandsliga-Auftakt in Darmstadt den Darmstadt Rockets mit 6:20. Im zweiten Spiel des in Turnierform ausgetragenen Spieltags mussten sich die Erbacher Damen den Cambridge Devils aus Frankfurt mit 30:6 geschlagen geben. In beiden Partien litten die Kreisstädter unter dem Verlust ihrer Werferin, die bei einem Turnier in Wien einen Kreuzbandriss erlitt. Die größten Probleme hatten die Erbacher Damen jedoch im Defensivspiel. Der stark verjüngten und auf vielen Positionen neu besetzten Mannschaft unterliefen immer wieder vermeidbare Fehler, die den Gegner aufbauten. Trotz der Teilnahme
an einem internationalen Oster-Softball-Turnier in Wien ist das
Team noch nicht so eingespielt, wie sich das der Trainer, Karsten
Stolz, vorstellt. Dennoch war es eine wertvolle Erfahrung im Vergleich
mit internationalen Spitzenteams.
|
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|