![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() | | ||||||||||||||
[03.03.2007]
Schwacher Abschluss der Junioren: 4.Platz Jugend ist Indoor-Hessenmeister Mit einem Paukenschlag beendete das Jugendteam der Grasshoppers am vergangenen Wochenende die diesjährige Hallensaison. Beim Finaltag in Babenhausen sicherten sich die jüngsten Grashüpfer den Hessenmeistertitel. Nachdem man sich bei den vorrangegangenen Turnieren aus 13 Mannschaften als bestes Südteam fürs Halbfinale qualifiziert hatte, traf man in ebendiesem auf den Nordzweiten, die Gießen Hawks. Eine Überraschung schien sich anzubahnen als die Grasshoppers nach der Hälfte der Spielzeit nahezu aussichtslos mit 2:8 zurücklagen. Durch taktische Umstellungen des Trainergespanns Schnellbacher/Schäfer auf Schlüsselpositionen fand das Team aber wieder ins Spiel zurück und kämpfte sich Punkt für Punkt heran. In einem furiosen Schlussspurt konnte das Spiel noch mit 11:9 gewonnen werden. Als Gegner im Finale sollten die favorisierten Frankfurter, die Darmstadt im zweiten Halbfinale mit 17:2 abfertigten, warten. Schnell zog der Frankfurter Nachwuchs auch auf 4:0 davon. Die Erbacher Defensive wusste dann aber zu glänzen und ließ im weiteren Verlauf des Finales nur noch einen Punkt des Gegners zu. Im Gegenzug gelang der in diesem Spiel vorzüglich agierenden Offensive Punkt um Punkt. Lucas Turnwald steuerte einen Homerun bei und am Ende sprang ein ungefährdeter 11:5 Sieg heraus. Das Erbacher Jugendteam war mit nur einer Niederlage über die gesamte Wintersaison Hessenmeister geworden. Hervorzuheben ist hierbei die mannschaftliche Geschlossenheit und das gelungene Einbinden neuer Kräfte, die auch Ihren Teil zum Gewinn des Titels beitrugen. Das Auftreten des Teams macht Hoffnung auf eine gelungene Sommerrunde, die im April beginnt. Erfreuliches gibt es auch über die ersten zwei Jugendnationalspieler der Grasshoppers, Lucas Turnwald und Kevin Kiehl, zu berichten. Sie werden mit diversen Auswahlteams zur Saisonvorbereitung bei Trainingslagern in der Türkei, respektive der Dominikanischen Republik verweilen. Die ebenfalls am Turnier teilnehmenden Erbacher Junioren mussten sich nach zwei Niederlagen im Halbfinale und im Spiel um Platz drei mit dem vierten Platz begnügen. Beim 7:14 gegen 1860 Frankfurt und der abschließenden 6:15 Niederlage gegen die Darmstadt Whippets blieben sie weit hinter Ihren Möglichkeiten zurück und konnten nicht an die starken Leistungen der Vorrunde anknüpfen.
|
|
| |||||||||||||
© hezel & di carlo |