![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[ 14.08.1993
] Die Herrenmannschaft des Baseballclubs Grasshoppers Erbach musste am letzten Wochenende trotz Heimvorteil gleich zwei Niederlagen in der Verbandliga Hessen einstecken und steckt nun tiefer denn je im Abstiegskampf. Am Samstag verloren die Kreisstädter gegen die Kronberg Knights mit 3:14. Lediglich in den Anfangsminuten des Spiels behaupteten sich die Grasshoppers gegen die Kontrahenten aus dem Taunus. Doch spätestens zur Mitte der Partie trumpften die Gäste auf und zogen überlegen davon. In der Abwehr zeigen die Gastgeber eine durchschnittlich gute Leistung, das Angriffsspiel dagegen war von Mängeln geprägt - durch die gravierende Schlagschwäche erzielten die Grasshoppers nur drei Runs (Punkte) durch Stefan Hoffmann und Michael Brohm. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff spielten die Kronberger abgeklärter und gewannen hochverdient. Am Sonntag stand der Leistungsvergleich gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, den Lorsch Sandrabbits, auf dem Spielplan, bei dem die Erbacher erneut mit einer 8:17-Niederlage enttäuscht das Spielfeld verließen. Zu Beginn spielten die Kreisstädter äußerst konzentriert und angriffslustig auf, gingen nach zwei Innings verdient mit 6:0 in Führung. Doch die Euphorie hielt nicht lange an. Im darauffolgenden Spielabschnitt brachen die Gastgeber vor allen im Abwehrspiel stark ein, so daß die Sandrabbits auf 8:6 davonzogen. Danach mangelte es bei der Heimmannschaft sowohl an der Konzentration als auch am Teamgeist. Lorsch baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus, der Angriff der Grasshoppers wurde immer schwächer. Für die
Kreisstädter sieht es nach diesen zwei Niederlagen düster
aus. Am Samstag (21.) treten sie gegen den Tabellenletzten Darmstadt
Rockets an. Mit einem Sieg wäre zumindest der siebte Platz
erreicht und damit ein Relegationsspiel. Am Sonntag (22.) heißt
der Gegner im letzten Spiel Gießen Busters. Beide Heimspiele
beginnen jeweils um 14 Uhr. |
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|