![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[ 21.08.1993
] Für die seit sechs Jahren bestehende Herrenmannschaft des Baseballclubs Grasshoppers Erbach ist nach einer misslungenen Saison 1993 der Abstieg aus der Verbandsliga in die Landesliga Süd besiegelt. Hatten die Erbacher Spieler bis zum vergangenen Wochenende immer noch den Hoffnungsschimmer, wenigstens eine von zwei Heimpartien zu gewinnen und somit die Relegationsrunde zu erreichen, wurden sie mit zwei Niederlagen eines schlechteren belehrt. Am Samstag mußten die Grasshoppers gegen die spielerisch überlegenen Gießen Busters antreten und verloren prompt mit 4:22 Punkten. Das hatten die Gastgeber kaum anders erwartet - und der Klassenerhalt war damit noch nicht direkt gefährdet. Entscheidend war die Begegnung am Sonntag gegen den vorherigen Tabellenletzten Darmstadt Rockets, von der sich die Erbacher viel versprochen hatten. Diese Partie verlief zunächst ausgeglichen. Selbst das Angriffsspiel der Kreisstädter kam in Schwung. Doch bereits im zweiten Inning (Spielabschnitt) fiel der wichtigste Angriffsspieler, Pitcher Jochen Scharmann, verletzungsbedingt aus. Diese Position besetzte von da an Stefan Hoffmann, der lange Zeit eine vorzügliche Leistung bot, dem aber zum Schluß die Kräfte schwanden. Die Darmstädter erarbeiteten sich einen kleinen Vorsprung. Erbach hielt die Distanz bis zum sechsten Inning knapp. In diesem Spielabschnitt trumpften die Gäste jedoch auf und holten sich einen Punkt nach dem anderen. Die Grasshoppers konnten ihren Kontrahenten nichts mehr entgegensetzen. Am Ende mußten sie sich mit 9:20 klar geschlagen geben. Für den Abstieg der Mannschaft der Grasshoppers Erbach gibt es viele Gründe. Als eine Hauptursache ist die dünne Spielerdecke der Erbacher zu nennen - Folge zahlreicher Verletzungen und beruflich bedingter Rücktritte. Daher war es für die Odenwälder schwierig, in einer Liga mit Mannschaften wie Frankfurt Äpplers und Kassel Herkules mithalten zu können die einen doppelt so großen Kader haben. Auf der anderen Seite herrschte innerhalb des Teams große Unruhe, die nach den unglücklichen Niederlagen zu Beginn der Saison zunahm und Kampfgeist sowie Moral der Mannschaft schadete. Die Hauptanstrengung des Vereins liegt jetzt darin, während des Winter 93/94 ein schlagkräftiges Team für die Landesliga zu formen, das dann in dieser Klasse vorn mitspielen kann. Die Grasshoppers wollen dies mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern schaffen. Da das Niveau in der Landesliga nicht so hoch ist wie auf der Verbandsebene, hat der Verein die Möglichkeit, auch Anfänger mit einzubauen, so wie sich das bereits in der nun abgeschlossenen Saison mit Pierre Schallmo bewährte. Interessierte können sich wenden an Oliver Hezel, Telefon: 06062/62929.
|
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|