![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[06.04.2008] Nachdem die Planung schon lange steht und der Spielplan mit dem ersten Heimspiel unverrückbar ist, bekamen die Offiziellen der Grasshoppers am vergangenen Dienstag, dem 1. April (kein Aprilscherz) endlich den lange ersehnten Förderbescheid des Landes Hessen zugestellt. Ohne diesen war ein Baubeginn nicht möglich, hätte man doch sonst die Landesförderung verwirkt. Noch am selben Tag wurde die Rohbaufirma beauftragt, die auch prompt am Donnerstagmorgen mit den Arbeiten beginnen konnte ( ! ). Zuvor mussten die Erbacher Baseballer noch die Stellen im Schutzzaun öffnen, an denen die Bauwerke errichtet werden. Das bedeutete in einen Nachteinsatz am Mittwochabend ca. 17 Meter Zaun entfernen und die dazugehörigen Zaunpfosten kappen, um den Beginn der Arbeiten am darauffolgenden Morgen nicht unnötig zu behindern. Den Nachbarn, deren Tagesschau mit dem dezenten Hintergrundgeräusch des Winkeltrennschleifers unterlegt war, an dieser Stelle ein herzliches "Sorry". Die Erdarbeiten waren am Donnerstag weitestgehend abgeschlossen und man konnte feststellen, dass der Baggerfahrer seinen Job versteht. Hat er doch äußerst präzise, ohne weiteren Schaden am Rasen anzurichten die Baugruben für die Dugouts nahezu chirurgisch aus dem Grund gestanzt. Noch am Freitag wurde die Baugrundsohle mit einer Schottertragschicht aufgefüllt, die einerseits ein Auffrieren des Bauwerks verhindern soll, gleichzeitig aber auch als Entspannungsschicht für ins Dugout eindringenden Regen dient. Die Randschalung der Bodenplatten sind inzwischen auch soweit hergestellt und die Bewehrung (Betonstahl) ist vorgerichtet, sodass dem Betonieren der Bodenplatten am kommenden Montag nichts entgegen steht. Gleich im Anschluss sollen dann die Wände betoniert werden. Dies kann frühestens Mitte der Woche passieren, da noch auf die Stahlteile gewartet wird, die die spätere Holzkonstruktion tragen sollen. Diese werden in der Mauerkrone mit einbetoniert, sind auch bereits hergestellt, kommen aber erst Mitte der Woche vom Feuerverzinken zurück. Parallel zu den Arbeiten an den Dugouts wurde bereits Kontakt mit der Grünbau-Firma aufgenommen, die die Rasenfläche des Feldes aufarbeiten soll. Der Auftrag hierzu wird in der kommenden Woche vergeben - auch diese Arbeiten werden kurzfristig erfolgen können. Vorgesehen ist das Belüften der gesamten Fläche, gleichzeitig ein Düngen und Nachsäen, sowie das Einbringen von ca. 80 Tonnen sandigem Mutterboden um Unebenheiten zu beseitigen. Die weiteren zum Gesamtpaket gehörenden Maßnahmen (Umzäunung und Rightfield-Erweiterung) werden dann sukseszive angegangen - diese Arbeiten behindern nicht den laufenden Spielbetrieb. Der Anfang ist gemacht ! |
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|